Czechowski

Czechowski
Czechọwski
 
[tʃ-], Karl Heinz, Schriftsteller, * Dresden 7. 2. 1935; nach Ausbildung am Institut für Literatur in Leipzig Verlags- und Theaterarbeit, ab 1973 freischaffend. Seine Gedichte, eine Synthese von Natur- und Gedankenlyrik, spiegeln in nüchterner, knapper Sprache die inneren und äußeren Verletzungen seiner mitteldeutschen Heimat (»Nachtspur«, 1993). Czechowski tritt auch als Nachdichter hervor (Achmatowa, Lermontow); er bearbeitete Bulgakows Roman »Der Meister und Margarita« für das Theater (1986) und schrieb Märchenstücke und Essays.
 
Weitere Werke: Lyrik: Nachmittag eines Liebespaares (1962); Wasserfahrt (1967); Schafe und Sterne (1974); Was mich betrifft (1981); An Freund und Feind (1983); Ich und die Folgen (1987).
 
Herr Neithardt geht durch die Stadt. Landschaften und Porträts (1983).
 
Ausgabe: Auf eine im Feuer versunkene Stadt. Gedichte und Prosa 1958-1988, herausgegeben von W. Kirsten (1990).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Czechowski — ist der Name folgender Personen: Heinz Czechowski (1935–2009), deutscher Lyriker und Dramaturg Michael Belina Czechowski (1818–1876), erster adventistischer Missionar in Europa Zenon Czechowski (* 1946), polnischer Radrennfahrer …   Deutsch Wikipedia

  • Michał Belina-Czechowski — Czechowski Michael Belina Czechowski, auf polnisch Michał Belina Czechowski, (* 25. September 1818 in Sieciechowice bei Krakau, Polen; † 25. Februar 1876 in Wien), ehemaliger polnischer Franziskaner Priester, war der erste …   Deutsch Wikipedia

  • Michał Belina Czechowski — Michael Belina Czechowski Seventh day Adventist C …   Wikipedia

  • Michael Belina Czechowski — Michael Belina Czechowski, auf polnisch Michał Belina Czechowski, (* 25. September 1818 in Sieciechowice bei Krakau, Polen; † 25. Februar 1876 in Wien), ehemaliger polnischer Franziskaner Priester, war der erste adventistische …   Deutsch Wikipedia

  • Heinz Czechowski — (* 7. Februar 1935 in Dresden; † 21. Oktober 2009 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Lyriker und Dramaturg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Preise …   Deutsch Wikipedia

  • Zenon Czechowski — (* 19. November 1946 in Poznań, Polen) ist ein ehemaliger polnischer Radrennfahrer. Er erreichte als Teilnehmer bei den olympischen Sommerspielen 1968 den sechsten Platz mit seiner polnischen Mannschaft. Palmarès Jahr Erfolg Rennen 1967 Sieger 7 …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Borchert — (* 1. Februar 1942 in Dresden; † 15. Juli 2000 in Berlin bei einem Badeunfall verunglückt) war ein deutscher Fotograf. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Veröffentlichungen …   Deutsch Wikipedia

  • Poesiealbum (Lyrikreihe) — Poesiealbum Beschreibung Lyrikreihe Sprache Deutsch und Originalsprachen Verlag Neues Leben Berlin, BrennGlas Verlag Assenheim, Märkischer Verlag Wilhelmshorst …   Deutsch Wikipedia

  • Dookoła Mazowsza — Race details Date Late July Region Mazovia, Poland English name Around Mazovia Discipline Road Competition UCI Europe Tour …   Wikipedia

  • Course de la Paix 1968 — Une carte du parcours serait la bienvenue. Généralités Édition …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”